Im Kochbuch speichern Print

Kasnocken

Zubereitung:

  1. 1. Weissbrot in hauchdünne Scheibchen, dann in Würfel teilen und mit der Milch begossen ausquellen. Zwiebeln abschälen, sehr fein würfeln, in 20 g Butter glasig rösten, von dem Küchenherd nehmen. Harzer und Emmentaler sehr fein würfeln. Schnittlauch und Petersilie abschwemmen, abtupfen und in feine Ringe schneiden bzw. Hacken.
  2. 2. Alle vorbereiteten Ingredienzien samt Eiern und Mehl unter das Brot vermengen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Menge mit zwei in heisses Wasser getauchten Löffeln abstechen, in kochendem Salzwasser 10 min ziehen. In der Zwischenzeit Salbei abschwemmen, streifig schneiden. Restliche Butter erhitzen, leicht braun werden lassen. Den Salbei darin kurz anschwitzen. Kasnocken mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abrinnen und mit der Salbeibutter begossen zu Tisch bringen.
  3. Tipp: Als Entrée reicht dieses Gericht für 6-8 Leute.
  4. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Weißbrot (altbacken)
  • 300 ml Milch (lauwarm)
  • 2 Zwiebel
  • 100 g Butter
  • 150 g Harzer Käse
  • 150 g Emmentaler Käse
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel (gemahlen)
  • 3 Zweig(e) Salbei