Im Kochbuch speichern Print

Hühnerbrühe Mit Fenchel Und Safran

Zubereitung:

  1. Hendl-Filets in 2 cm große Würfel schneiden. Fenchelknolle reinigen, dann in zirka 2 cm dicke Scheibchen teilen und würfeln. Erdäpfeln von der Schale befreien, abspülen in 1 cm dicke Scheibchen schneiden. Petersilie und Basilikum abspülen und trocken schleudern, Basilikum grob hacken, Petersilie als Bund. Fenchelsamen im Mörser glatt drücken.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch sehr klein hacken. Cherrytomaten abspülen und, jeweils nach Grösse, halbieren beziehungsweise achteln.
  3. Die Hälfte von dem Öl im Kochtopf erhitzen und darin das Hähnchenfleisch unter Rühren ringsum anbraten, dann herausnehmen (auf Seite stellen). Das übrige Öl erhitzen und darin Fenchel- und Zwiebelwürfel anschwitzen, dann den Knoblauch hinzfügen. Fenchelsamen, Paradeismark, Safran und Lorbeer dazu und mit Hühnersuppe und Wein ablöschen.
  4. Hähnchenfleisch, Erdäpfeln und Paradeiser zur klare Suppe geben, mit Pfeffer und Salz nachwürzen und obenauf das Bund Petersilie legen. Mit Deckel bei kleiner Temperatur 90 min auf kleiner Flamme sieden, die Petersilie entsorgen, die Suppe nochmal nachwürzen. Nach Wunsch ein klein bisschen Pastis/Pernod untermengen und mit Basilikum bestreut zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 500 g Fenchelknolle
  • 300 g Erdapfel (festkochend)
  • 300 g Cherrytomaten
  • 3 Zwiebel (mittelgroß)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paradeismark
  • 2 Prise Safranfäden
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1500 ml Hühnersuppe
  • 500 ml Weißwein
  • 125 ml Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • Pfeffer
  • Salz
  • Pastis; oder evtl. Pernod (Anis-Schnaps)