Im Kochbuch speichern Print

Gnocchi Pomodoro

Zubereitung:

  1. Gnocchi: Die Erdäpfeln abspülen, gardünsten, schälen, durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen. Den Hartweizen fein mahlen und mit dem Johannsbrotkernmehl, Salz und Sauerrahm bzw. Crème fraiche zum Erdäpfelpüree Form und zu einem glatten Teig zubereiten. Den Teig 10 Min. ruhen.
  2. Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte aus dem Teig schmale Röllchen formen und in 3 cm lange Stückchen schneiden. Anschliessend auf einer Gabel abrollen, damit sie muschelförmig werden. Die Gnocchi in ausreichend kochend heissem Salzwasser zirka 8-10 Min. gardünsten (sie schwimmen dann an der Oberfläche).
  3. Sauce: Die Strauchtomaten abspülen, den Stiel entfernen und vierteln.
  4. Den Knoblauch schälen, klein hacken und in Olivenöl glasig weichdünsten, dann die Paradeiser hinzfügen. Etwas frisches Basilikum klein hacken und mit Pfeffer, Salz und Honig zu den Paradeiser Form. Alles bei schwacher Temperatur ca. 5 Min. kochen.
  5. Eine Einheit Gnocchi auf einen großen aufgeheizten Pastateller Form, ein wenig von der Sauce darüber gießen und mit ein paar frischen Basilikumblättchen garnieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

Gnocchi:

  • 500 g Erdäpfeln
  • 125 g Hartweizen
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 EL Sauerrahm bzw. Crème fraiche

Sauce

  • 500 g Strauchtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Etw. frisches Basilikum
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 0.5 TL Meersalz
  • 1 TL Honig