Im Kochbuch speichern Print

Weisse Bohnen mit Sauerkraut

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Die weissen Bohnen eine Nacht lang einweichen (etwa doppelt soviel Wasser). Die Zwiebeln mittelgrob in Würfel schneiden.
  3. Schmalz erhitzen und die Mettwürstchen darin anbraten. Die Zwiebeln hinzugeben und glasig weichdünsten. Mit ein kleines bisschen Wasser löschen.
  4. Die Bohnen mit dem Einweichwasser dazuschütten.
  5. Das klein geschittene Suppengrün hinzfügen. Ebenso die Lorbeerblätter und das Bohnenkraut.
  6. Ankochen und dann in etwa 1 1/2 Stunden bei kl. Flamme leicht wallen (Bohnen sollten schön weich sein).
  7. Die Erdäpfeln von der Schale befreien und 5 davon in kleine Würfel oder Stifte schneiden.
  8. Die Kartoffelwürfel/-Stifte und die Blumenkohlrösschen gardünsten, abschütten und abschrecken.
  9. Wenn die Suppe gar ist, ein weiteres Mal ankochen und die übrig gebleibene Erdapfel hineinreiben.
  10. Gekochte Erdäpfeln, Karfiol und Sauerkraut hinzfügen. Gut umrühren, damit sich das Sauerkraut verteilt.
  11. Nochmal das Ganze gut erhitzen.
  12. Event. Suppenwürfel hinzfügen und mit Salz würzen.
  13. Erfasser : Irmgard Stein

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise, Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Weisse Bohnen (getrocknete)
  • 4 Mettwürstchen (geräuchert)
  • 2 EL Schweineschmalz
  • 2 Zwiebel (groß)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Lorbeergewürz
  • 1 EL klare Suppe (gekörnte)
  • 6 Erdäpfeln (mittelgross)
  • 150 g Sauerkraut von dem Vortag
  • Salz
  • Bohnenkraut
  • 1 Handvoll Blumenkohlrösschen