Im Kochbuch speichern Print

Kürbiskernknödel

Zubereitung:

  1. Für die Kürbiskernknödel die Erdäpfel weich kochen. Schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken. Das Erdäpfelmus mit Mehl, Grieß, Topfen, Butter, Dotter, Muskatnuss und Salz zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten rasten lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und Stücke abschneiden. Die Stücke zu Knödeln formen und in leicht kochendem Salzwasser gar ziehen lassen. Abseihen.
  2. Die Kürbiskerne hacken. In einer großen Pfanne ohne Fettzugabe etwas rösten. Die Knödel in den Kürbiskernen wälzen und die Kürbiskernknödel vor dem Anrichten mit etwas Kernöl beträufeln.

Tipp:

Die Kürbiskernknödel passen gut zu einem Schweinsbraten oder zu glasierten Ripperln.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Beilage

Region: Österreich, Steiermark

Eigenschaften: Schnelle Küche, Preiswerte Küche, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Erdäpfel (mehlig)
  • 180 g Mehl (glatt)
  • 50 g Grieß
  • 2 EL Topfen
  • 2 EL Butter (zimmerwarm)
  • 2 Eidotter
  • 1 Prise Muskat
  • Salz
  • 100 g Kürbiskernen
  • etwas Kürbiskernöl