Kaninchengroestl Mit Honigkraut Von Gelben Rüben
Zubereitung:
- Haben Sie schon dieses köstliche Rezept mit Rotwein ausprobiert?
- Für die Pfeffersauce das Öl in Sauteuse (16 cm ø) erhitzen und die Pfefferkörner darin anrösten. Mit Wein und Portwein löschen und mit Hühnersuppe aufgiessen. Etwa 10 Min. leicht wallen, dann das Schlagobers hinzfügen und sämig kochen.
- Für das Honigkraut die geschälte Zwiebel kleinwürfelig schneiden.
- Die Karotten abschälen und entweder in feine Julienne schneiden oder grob reiben. 10 g Butter in einer Stielkasserolle von 24 cm ø schmelzen und erst die Zwiebelwürfel, dann die Karotten darin andünsten. Mit Salz und frisch gemahlenem Koriander würzen, den Honig unterziehen und unter Schwenken das Reindl al dente gardünsten.
- Mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Für das Gröstl die Kaninchenfilets in Scheibchen schneiden und mit Salz und Neugewürz würzen. Eine Bratpfanne erhitzen, das Öl hineingiessen und das Fleisch darin anbraten. Butter und die gehackten Rosmarinnadeln hinzfügen und kurz durchschwenken.
- Die Pfeffersauce unter das Honigkraut ziehen und mit dem Gröstl auf zwei vorgewärmte Teller gleichmäßig verteilen.
- Kalorien je Person ungefähr 430.
- Weintipp:
- Das zarte Kaninchenfleisch bekommt durch das mit Honig und Koriander gewürzte Kraut von gelben Rüben eine süsslich-würzige Note, und darum ist ein gemäßigter und gerbstoff- sowie saeurearmer Rotwein , mit einer dezenten Mandelnote, das richtige Getränk. Wir haben uns für einen feinaromatischen Südtiroler Kalterer See, classico superiore, entschieden.
- Info über Kaninchen:
- Kaninchenfleisch ist ein außergewöhnlich mageres Fleisch, dass vor allem durch die Einflüsse der mediterranen Küche bei uns allmählich immer mehr Anhänger findet. Es ist wesentlich preiswerter als Kalbfleisch aber genauso mager und sehr fein im Wohlgeschmack. Das Fleisch von Wildkaninchen ist wesentlich aromatischer wie das Fleisch von Zuchtkaninchen, deren Fleisch ähnlich wie Hühnerfleisch schmeckt.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
Für Die Pfeffersauce
- 1 TL Öl
- 1 TL Schwarze Pfefferkörner grob geschrotet
- 2 EL Weißwein
- 1 TL Portwein
- 150 ml Hühnersuppe
- 2 EL Schlagobers
Für Das Honigkraut
- 0.5 Zwiebel
- 4 Karotte
- 10 g Butter
- Salz
- Koriander
- 2 TL Waldhonig
- Zitrone
- 1 EL Petersilie
Für Das Gröstl
- 2 Kaninchenrückenfilets a 100 g
- Küchenfertig gewogen
- Pfefferkörner
- Salz
- Neugewürz; grob gemahlen
- 1 TL Öl
- 10 g Butter
- 1 TL Rosmarinnadeln