Im Kochbuch speichern Print

Tiroler Spinatnockerln

Zubereitung:

  1. 1. Den Spinat auslesen, dabei die harten Stiele entfernen. Die Spinatblätter abspülen und mit dem Abtropfwasser in einem Kochtopf bei starker Temperatur in 2 min gardünsten. Den Spinat gut abrinnen, grob hacken, mit Salz, Pfeffer und dem Muskatnuss würzen und in einem Weitling abkühlen.
  2. 2. Den Speck kleinwürfelig schneiden. Die Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Speckwürferl darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, folgend warm stellen.
  3. 3. In einem großen Kochtopf ausreichend Salzwasser aufwallen lassen.
  4. 4. Die Eier unter den ausgekühlten Spinat rühren und mit dem Mehl schnell zu einem geschmeidigen Teig zubereiten. Mit einem TL Nockerln (Knödel) abstechen und portionsweise in das kochende Salzwasser Form. Die Temperatur reduzieren und die Nockerln ungefähr 10 Min. gardünsten. Die Spinatnockerln sind gar, wenn sie noch mal an die Oberfläche kommen.
  5. 5. Die Nockerln abschütten, abrinnen, zu den Speckwürfeln Form und 5 min ziehen. Die Spinatnockerln mit dem geriebenen Käse überstreuen und zu Tisch bringen.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Spinat
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g Räucherspeck (durchwachsen)
  • 2 EL Butter
  • 3 Eier
  • 300 g Mehl
  • 150 g Emmentaler (frisch gerieben)