Stangenspargel Mornay
Zubereitung:
- Freuen Sie sich auf dieses feine Spargelrezept:
- Stangenspargel Mornay bedeutet:
- Gekochter Spargel wird mit Mornay-Soße überzogen und gratiniert. Diese Soße wurde zu Ehren des Diplomaten Philippe Mornay (1549 bis 1623) geschaffen; er war Berater Heinrichs Iv. Von Frankreich.
- Spargelstangen von dem Kopf her abschälen, abspülen. Wasser mit Salz und Butter in einem großen, flachen Kochtopf aufwallen lassen. Stangenspargel hinzufügen. 15 min bei geringer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit für die Soße Leichtbutter bzw. Butter in einem Kochtopf erhitzen. Mehl reinstreuen. Unter Rühren 2 Min. durchschwitzen. Danach mit Milch auffüllen. 5 Min. machen.
- Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Geriebenen Käse unterziehen. Zum Schluss Eidotter in einer Tasse mit 3 EL Soße durchrühren.
- Unter Rühren wiederholt in die Soße Form.
- Stangenspargel rausnehmen. Gut abrinnen. Eine feuerfeste Platte mit Butter einfetten. Stangenspargel darauflegen. Die Spargelköpfe mit Mornay- Soße überziehen. Spargelstangen mit geriebenem Käse überstreuen. Butter erhitzen. Druebertraeufeln.
- Unter dem aufgeheizten Bratrost 5 Min. gratinieren (überbacken). Paradeiser und Dill abbrausen, abrinnen. Stengelansatz aus dem Paradeiser schneiden. Paradeiser dann in Scheibchen schneiden.
- Stangenspargel mit Tomatenscheiben und Dill garniert auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Etwa 355 Kalorien / 1486 Joule.
- Zuspeisen: Häuptelsalat und frische Erdäpfeln.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g Stangenspargel
- Wasser
- Salz
- 20 g Butter
Sosse
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 250 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 40 g Emmentaler Käse
- 1 Eidotter
- Butter
Ausserdem
- 30 g Emmentaler Käse
- 50 g Butter
Garnierung
- 1 Paradeiser (60 g)
- 0.25 Bund Dille