Im Kochbuch speichern Print

Maronicremesuppe

ichkoche.at

Zubereitung:

  1. Zwiebel in Butter glasig werden lassen. Maroni hinzufügen und mitdünsten.
  2. Mit der Suppe löschen und ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme sieden. Mit dem Stabmixer pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Schlagobers verfeinern.
  4. Vor dem Servieren ein paar Tropfen Trüffelöl einrühren.

Tipp:

Kann ich anstelle frischer Maroni geschälte Maroni verwenden?

Ja, wenn es schneller gehen soll, können geschälte Maroni (z. B. aus dem Glas oder der Dose) verwendet werden.

Wie mache ich die Suppe noch cremiger?
Ein kleiner Tipp: Vor dem letzten Aufkochen eine geriebene Kartoffel hinzufügen – das bindet und gibt zusätzliche Cremigkeit.

Welche Einlagen passen gut dazu?
Gut geeignet sind geröstete Weißbrotwürfel, eine gebratene Maroni in der Mitte oder auch angeröstete Speckwürfel als herzhafter Kontrast.

 

 

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Suppe

Region: Österreich

Eigenschaften: glutenfrei, vegetarisch, für Feinschmecker

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 250 g Maroni (gekocht, abgeschält)
  • 500 ml Suppe
  • 200 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Trüffelöl