Im Kochbuch speichern Print

Taco-Sauce

Zubereitung:

  1. Das Grundrezept dient als Sauce für Fisch, Geflügelhauptgerichte oder evtl. Fleisch. Es wird auch für Nachos, Tacos, Tostadas und als Dip für Tortilla-Rohgemuese oder evtl. Chips verwendet.
  2. Öl in einer Bratpfanne mit schweren Boden erhitzen und die Zwiebel mit der Paprika darin bei kleiner Temperatur weichdünsten. Die Chili abschneiden und mit dem Kümmel, Koriander und Knoblauch einfüllen und weitere 2-3 Min. gardünsten. Pfeffer, Zucker, Salz und Paradeiser mit ihrem Saft dazugeben. Paradeiser mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  3. Weitere 5-6 min bei mässiger Temperatur herstellen, um die Flüssigkeit zu reduzieren und die Sauce dickflüssiger zu herstellen. Passierte Paradeiser wegen der Farbe dazugeben, für den Fall, dass notwendig. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und warm oder evtl. abgekühlt, jeweils nach Rezept verwenden. Ergibt 280 ml.
  4. Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch alternativ durch Petersilie ersetzen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Grüne Paprikas gewürfelt
  • 1 Rote bzw. grüne Chilischote
  • 0.5 TL Kümmel (gemahlen)
  • 0.5 TL Gemahlener Korinader
  • 0.5 Knoblauchzehe (zerdrückt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 400 g Paradeiser (aus der Dose)
  • Passierte Paradeiser nach Lust und Laune