Im Kochbuch speichern Print

Schlehensirup, Infos über Schlehe

Zubereitung:

  1. Der 2 bis 3 m hohe Strauch ist mit Dornen besetzt. Die eiförmigen bis lanzettlichen Blätter sind am Rande fein gezähnt. Die weissen Blüten erscheinen vor der Blätterbildung. Blütezeit: März bis April.
  2. Die Frucht ist eine kugelige, blauschwarze, stark bereifte Steinfrucht mit bitterem, die Schleimhäute im Mund zusammenziehendem Wohlgeschmack. Fruchtreife: Oktober bis November.
  3. Die Schlehen in Backschüssel geben, mit Leitungswasser überdecken und eine Nacht lang an der Kühle stehenlassen. am Morgen abschütten und die Schlehen in Verbindung mit den restlichen Ingredienzien zum Kochen bringen. 30 Min. bei geschlossenem Deckel durchziehen lassen.
  4. alles zusammen mit einer Holzkelle zerdrücken und das Püree in Geschirrtuch einfüllen. Etwa 8 h durchlaufen lassen.
  5. Den aufgefangenen Sirup kurz aufwallen lassen, in vorgewärmte Flaschen abfüllen und auf der Stelle verschliessen.
  6. Cremes, aberauch zur Weiterverarbeitung für Sorbets verwendet werden.

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 kg Schlehen
  • 1 TL Anis
  • 1 Vanillestange
  • 0.9 kg Zucker
  • 0.25 kg Äpfel (geschält, entkernt)
  • 30 cl Wasser