Garnelen und Champignons in Blätterteig
Zubereitung:
- Blätterteigplatten aneinander auf die Fläche legen und entfrosten. Den Herd auf 225 °C vorwärmen. Die Petersilie klein hacken, den Kerbel auslesen, ein paar Blätter zum Garnieren zur Seite legen, den Rest klein hacken.
- Champignons reinigen, abspülen und vierteln. Garnelen abspülen, aus der Schale brechen. Darm entfernen. Längs halbieren. Mit durchgepresstem Knoblauch und Saft einer Zitrone einmarinieren.
- Die Eidotter mit Wasser durchrühren, das Blech abgekühlt abbrausen. Die Blätterteigplatten so halbieren, dass Quadrate entstehen. Auf das Blech legen und mit der Eigelbmischung bestreichen. Bei 225 °C auf der 2. Schiene von unten 10-15 Min. backen, dann herausnehmen und abkühlen. In der Zwischenzeit 3/5 Öl in einer großen Bratpfanne heiß werden. Die Garnelen darin ungefähr 5 Min. rösten. Mit Cayennepfeffer und Salz würzen. Die Bratpfanne von dem Küchenherd nehmen, die Garnelen herausnehmen und zur Seite legen. Restliches Öl zum Braten-Fond gießen, die Champignons bei starker Temperatur darin 5 Min. rösten.
- Mit Weißwein und Schlagobers löschen, mit Salz und Pfeffer würzen und in etwa 7 Min. kochen. Garnelen, Petersilie und Kerbel dazugeben und kurz darin erhitzen. Den Blätterteig horizontal halbieren, die Unterhaelfte auf Portionsteller legen, je 3 Scampihälften und die Sauce darauf gleichmäßig verteilen. Die Blätterteigdeckel aufsetzen. alles zusammen mit Kerbel garnieren.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Platten Blätterteig, länglich
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Kerbel
- 150 g Champignons
- 6 Scampis
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zitrone
- 1 Eidotter
- 1 TL Wasser
- 5 EL Öl (oder Butter)
- Cayennepfeffer
- Salz
- 30 ml Weißwein (trocken)
- 250 ml Schlagobers
- Pfeffer