Im Kochbuch speichern Print

Fixer Kürbisstrudel

Zubereitung:

  1. Die tiefgefrorenen Platten des Blätterteigs aneinander legen und entfrosten. Die Zwiebel abziehen, klein hacken. Die Petersilie abschwemmen, abtrocknen und klein hacken. Beides gemeinsam in Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl andünsten.
  2. Den Kürbis auf der Gemüsereibe grob reiben, in ein dünnes Geschirr- beziehungsweise Mulltuch Form, gut ausdrücken. Zu den Zwiebeln geben.
  3. Den Magerquark gemeinsam mit der Butter, dem Sauerrahm und den Eiern mit dem Rührgerät kremig aufschlagen. nach und nach das Mehl unterziehen. Mit Kümmel, Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) würzen. Die Zwiebel-Kürbis-Menge darunter geben und alles zusammen verrühren.
  4. Die aufgetauten Blätterteigplatten übereinander lappend zu einer großen Teoigplatte zusammenfügen, dabei die Ränder gut zusammendrücken.
  5. Die Kürbismasse auf der Teigplatte gleichmäßig verteilen und diese in Längsrichtung zusammenrollen. Den Strudel auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech setzen, mit dem Eidotter bestreichen und im aufgeheizten Herd bei 180 °C ungefähr 40 min backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Pkg. Blätterteig (tiefgekühlt)
  • 1 Zwiebel (groß)
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 EL Sonnenblumenöl (oder anderes Pflanzenöl)
  • 600 g Kürbisfleisch (entkernt)
  • 100 g Topfen (mager)
  • 50 g Butter
  • 100 g Sauerrahm
  • 3 Eier
  • 80 g Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kümmel
  • Muskat (gerieben)
  • 1 Eidotter (zum Bestreichen)