Poulardenpilaw Auf Türkische Art
Zubereitung:
- Die Poularde häuten, dann die Brustfilets ablösen, die Keulen abtrennen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in mundgerechte Stückchen teilen. Sämtliche Knochen in 1 Liter Wasser mit dem grob zerteilten Suppengrün bei geringer Temperatur im offenen Kochtopf machen. In der Zwischenzeit 65 g Butter zerrinnen lassen. Die Zwiebeln abschälen, halbieren und in Scheibchen schneiden, die Scheibchen wiederholt halbieren. Die Zwiebeln im Fett andünsten, das Fleisch dazugeben und ringsum leicht anbräunen. Alles zusammen mit Salz, Pfeffer und Cayenne kräftig nachwürzen. Den Ingwer abschälen und in sehr schmale Stifte schneiden, zum Fleisch geben. Mit ein Achtel Liter der inzwischenfertigen Hühnersuppe aufgiessen und bei geschlossenem Deckel 10 Min. gardünsten. In der Zwischenzeit die Marillen abspülen, halbieren und entkernen. Anschließend zum Fleisch geben und weitere 15 bis 20 Min. bei geschlossenem Deckel gardünsten. In der Zwischenzeit den Langkornreis in der übrigen Butter andünsten, ein Viertel l klare Suppe hinzugiessen, den Langkornreis mit Salz würzen und bei geschlossenem Deckel 20 Min. quellen. Das Fleisch wiederholt ab schmecken, evt.
- mit Cayenne nachwürzen. Den Langkornreis entweder mit dem Fleisch mischen beziehungsweise getrennt dazu zu Tisch bringen. Dazu passt ein frischer grüner Blattsalat.
- Die Masse ist für gute Esser nicht allzu ausreichend berechnet!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Poularde (mind.1, 5 kg)
- 1 Bund Suppengrün
- 75 g Butter
- 100 g Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 10 g Ingwer
- 375 g Marille
- 125 g Langkornreis