Im Kochbuch speichern Print

Rehkeule in Wacholderrahm

Zubereitung:

  1. Die Rehkeule enthäuten und am Röhrenknochen ein klein bisschen lösen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackten Wacholderbeeren einreiben.
  2. Das Wurzelgemüse säubern und grob in Würfel schneiden. Die Zitrone spülen und samt Schale in 1 cm große Würfel schneiden. In einer Bratpfanne den Speck auslassen und die Rehkeule darin anbraten. Das gewürfelte Wurzelgemüse und Paradeismark dazugeben und anrösten. Mit Rotwein löschen und Schlagobers, übrigen Rosmarin, Thymian, Wacholder, Lorbeergewürz, Pfefferkörner und die Zitronenwürfel dazugeben. Die Bratpfanne in den Herd Form und die Rehkeule bei 180 °C etwa 50 Min. dünsten.
  3. Anschliessend die entstandene Sauce passieren. Mit Butterflöckchen binden (montieren) und die Preiselbeeren einrühren. Als Zuspeise passen gut Nudeln beziehungsweise Spatzen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Rehkeule
  • 80 g Speckfett
  • 100 g Wurzelgemüse (Karotten, Zwiebeln, Sellerie)
  • 20 g Paradeismark
  • 100 ml Sauerrahm
  • 200 ml Rotwein
  • 3 EL Preiselbeeren
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 10 Wacholderbeeren (zerdrückt)
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Thymian (Zweig)
  • 1 Rosmarin (Zweig)
  • 1 Lorbeergewürz
  • Kalte Butterflocken zum Binden
  • Salz
  • Pfeffer