Im Kochbuch speichern Print

Blechkuchen: Lauchkuchen Vom Backblech

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Mehl, 250 g Fett und 1 Prise Salz zusammenkneten. 2 Eier und ca. 3 El kaltes Wasser hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig zusammenkneten.
  3. Teig in Folie einschlagen und wenigstens 1 Stunde abgekühlt stellen.
  4. Porree reinigen und abspülen. Zwiebeln abschälen. Porree und Zwiebeln in Ringe schneiden. 1 El Fett erhitzen. Porree und Zwiebeln darin zirka 5 Min. unter Wenden weichdünsten. Mit Salz und Pfeffer und Thymian würzen. Abkühlen, Petersilie abspülen, trockenschütteln und hacken.
  5. Mürbteig auf einem eingefetteten Backblech (ca. 35x40 cm) auswalken. Den Teig am Rand ein klein bisschen hochdrücken. Im aufgeheizten Küchenherd (E-Küchenherd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas Stufe 3) etwa 20 min vorbacken.
  6. Sauerrahm bzw. Crème fraiche, 4 Eier, Salz und Pfeffer und Muskatnuss durchrühren. Camenbert in Scheibchen schneiden. Gouda raspeln. Beide Käse und Petersilie unter den Porree vermengen.
  7. Alles auf dem vorgebackenen Teigboden gleichmäßig verteilen. Schmandguss darübergiessen und bei selber Hitze ca. 25 min goldgelb backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Mehl
  • 250 g + 1 El kalte Butter oder Leichtbutter
  • 6 Eier
  • 750 g Porree
  • 400 g Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnussnuss
  • 1 TL Thymian (getrocknet, circa)
  • 1 Bund Petersilie
  • Fett (für das Blech)
  • 250 g Sauerrahm bzw. Crème fraiche (oder Crème fraîche)
  • 200 g Camenbert
  • 200 g Gouda; oder Emmentaler Käse
  • Frischhaltefolie