Bayerische Krem mit Erdbeeren
Zubereitung:
- Für das Erdbeermark die Erdbeeren spülen, Kelchblätter entfernen, die Erdbeeren halbieren, zermusen und mit der Hälfte des Puderzuckers durchrühren. Die rote Gelatine einweichen, auspressen und in einem Kochtopf bei geringer Temperatur zerrinnen lassen. Unter das Erdbeermark ziehen, zur Seite stellen. Für die Krem Eidotter und den übrigen Staubzucker mit den Quirlen des Mixers kremig schlagen.
- Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herausschaben und beides unter die Milch rühren. Milch aufwallen lassen. Weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heisse Milch unter durchgehendem Rühren gemächlich zu der Eicreme gießen.
- Die Eier-Milch-Mischung unter durchgehendem Rühren bei geringer Temperatur (am besten im Wasserbad) weiterschlagen, bis sie dicklich wird.
- Gelatine auspressen und Blatt für Blatt unter die warme Krem rühren, bis sich die Gelatine vollständig gelöst hat.
- Als nächstes den Kochtopf in eine ausreichend große Schüssel mit kaltem Wasser stellen und weiterschlagen, bis die Krem zu gelieren beginnt. Schlagobers steif aufschlagen und unter die Krem heben.
- Die Hälfte der Krem in eine geeignete Schüssel geben, das leicht gelierte Erdbeermark daauf gleichmäßig verteilen. Die übrige Krem darüberstreichen und dann mit einem Löffel bzw. mit einem Quirl die beiden oberen Schichten so miteinander vermengen, dass Streifchen entstehen. Krem bis zum Servieren abgekühlt stellen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 8 Portionen:
- 600 g Erdbeeren
- 200 g Staubzucker
- 3 Gelatineblätter, rot
- 4 Eidotter
- 1 Vanilleschote
- 250 ml Milch
- 6 Gelatine (Blätter)
- 500 ml Schlagobers