Marillen im Blätterteig
Zubereitung:
- Etwas aufwändig, aber eine wunderbare Sache! Schöne Marillen aussortieren (1 je Person), halbieren und entkernen.
- Alle restlichen Marillen ebenfalls halbieren, entkernen und für das Coulis zur Seite stellen.
- Mandelmasse in sechs Stückchen teilen und zu Kugeln formen. Je eine Kugel in eine schöne Aprikosenhälfte legen und mit der zweiten Hälfte decken.
- Blätterteig halbieren und zu zwei Rechtecken von jeweils etwa 35x24 cm (3 mm dünn) auswallen. Auf dem einen Teigrechteck die gefüllten Marillen ausbreiten. Das zweite Teigrechteck in sechs auf der Stelle große Stückchen schneiden. Mit einem Küchenmesser im Abstand von etwa 2 cm - reihenweise versetzt - kleine Schnitte im Teig anbringen. Teigstücke genau ein wenig auseinander ziehen (es entsteht eine Art Netz) und locker über die Marillen legen. Rundum gut glatt drücken. Rund ausschneiden bzw. mit einem Ausstecher ausstechen. Die Pakete auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech geben. Zehn Min. abgekühlt stellen.
- In der Zwischenzeit Backrohr auf 220 Grad vorwärmen.
- Für das Coulis die Marillenhälften in Spalten schneiden. Zitrone ausdrücken und den Saft mit Marillen und Staubzucker aufwallen lassen. Die Früchte sollen weich sein aber nicht zerfallen. Minzeblättchen klein schneiden und zum Schluss beifügen. Auskühlen.
- Die Aprikosenpaeckchen vor dem Backen mit verquirltem Eiklar bestreichen und mit Staubzucker bestäuben. Backofentemperatur auf 180 °C reduzieren und die Pakete in der unteren Hälfte 15 bis 20 Min. goldbraun backen. Auskühlen. Mit dem Coulis zu Tisch bringen und mit Minze garnieren.
- Varianten:
- Die Marillen können durch andere Steinfrüchte, wie z.B. Zwetschken, Zwetschken bzw. Reineclauden, ersetzt werden. Für die Füllung eignet sich ebenso ein Stück Würfelzucker bzw. ein kleines Amaretto.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 1000 g Marille
- 50 g Mandelmasse
- 500 g Blätterteig
- 1 Eiklar
- Staubzucker
Coulis
- 1 Zitrone
- 4 Minze
- Staubzucker; zum Süssen nach Wahl
- 6 Zweig(e) Pfefferminze