Im Kochbuch speichern Print

Reh- oder Hirschschlegel einfach gebraten.

Zubereitung:

  1. Eine Reh- oder Hirschkeule wird ausgebeint, abgehäutet, mit Salz eingerieben, zu Braten geformt, der Grösse der Fleischgläser dementsprechend fest gerollt, gebunden und recht ausreichend und zierlich gespickt. Als nächstes gibt man das Fleisch in die Pfanne, gibt ausreichend Butter und Ceres sowie eine kleine Zwiebel und den klein gehackten Schlegelknochen dazu und brät es bei sehr fleissigem Begiessen, indem man ab und zu ein kleines bisschen kräftige Kalbsknochenbrühe oder ein kleines bisschen aufgelöste Sulz zugiesst, bis es gar, aber nicht zu weich ist. In Sturzgläser gedrückt, mit der Bratenjus übergossen, wird der Reh- oder Hirschbraten noch 50 min bei 100 °C sterilisiert.
  2. Beim Gebrauch kocht man die Bratensauce mit ein kleines bisschen sauerem Schmetten und Maizena (Maisstärke) auf und färbt diese, um die gewünschte goldbraune Farbe zu erlangen, mit Fleischextrakt bzw. gebranntem Zucker
  3. Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher : Hauskonserven, von Frau Emilie Aussig, Wanderlehrerin, Lösel
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 Rehkeule; oder Hirschkeule
  • Salz
  • Speck
  • Butter
  • Kokosfett; Ceres
  • 1 Zwiebel (klein)
  • Kalbsknochenbrühe; bzw. Sulz