ichkoche.at / Blanka Kefer / Geschirr & Deko: www.IKEA.at
				Zubereitung:
				- Für die Forelle in Buchweizenmehl zuerst die Forellen waschen. Die Fische mit Zitronensaft betropfen und pfeffern. Die Forellen in die gesalzene Milch eintauchen und dann in das Buchweizenmehl.
 
- In der Pfanne Öl erhitzen und die Forellen darin ca. 3-4 Minuten von beiden Seiten anbraten (die Forellen sind gar, wenn sich die Augen weiß färben).
 
- Die Forellen im Buchweizenmehl mit Thymian und Zitronenscheiben garnieren.
 
				Tipp:
				Forelle in Buchweizenmehl (slowenisch: postrvi v ajdovi moki) ist eine köstliche slowenische Speise, die normallerweise mit Kartoffeln und Gemüse serviert wird.
Statt dem ganzen Fisch kann man auch Filets nehmen.