Im Kochbuch speichern Print

Spargelsalat Mit Knusprigem Knoblauch

Zubereitung:

  1. Ein wunderbareres Spargelrezept:
  2. 1. Vom Stangenspargel die Enden klein schneiden. Spargelstangen bis zu den Spitzen von der Schale befreien. In kochend heissem Salzwasser 3-4 Min. machen, abschrecken und abrinnen. 2 Paradeiser abspülen, abrinnen und halbieren. Radicchio reinigen, in die einzelnen Blätter teilen, abspülen und abrinnen.
  3. 2. Weißweinessig mit 3 El Öl, Pfeffer, Traubenkernöl, Salz und Liter Tl Honig durchrühren. Paradeiser und Stangenspargel mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Dressing einmarinieren.
  4. 3. Pfefferschote der Länge nach halbieren, entkernen und fein würfeln. Walnüsse grob hacken. Von den Knoblauchknollen die beiden äusseren Blattschichten entfernen. Jede Knolle mit Stielansatz in 8 Spalten schneiden. Das übrige Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Knoblauchspalten darin hei gemäßigter Temperatur in 6-8 min rundum goldbraun und kross rösten. Knoblauch zum Abtropfen auf Küchenrolle legen. Zucker bei geringer Temperatur in der Bratpfanne karamelisieren. Butter und übrigen Honig darin schmelzen. Die Walnüsse, Pfefferschotenwürfel und den Knoblauch kurz in dem Butterkaramel schwenken.
  5. 4. Ziegenkäse in Stückchen schneiden. Radicchio mit dem marinierten Stangenspargel sowie den Paradeiser vermengen. Spargelsalat und Ziegenkäse auf Tellern anrichten. Knoblauch, Walnüsse und wenig Butterkaramel auf dem Ziegenkäse sowie dem Blattsalat gleichmäßig verteilen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 700 g Stangenspargel
  • Salz
  • 250 g Strauchtomaten (klein)
  • 1 Radicchio (klein)
  • 2 EL Weißweinessig
  • 6 EL Öl
  • 3 EL Traubenkernöl
  • Pfeffer
  • 2 TL Kastanienhonig
  • 1 Pfefferschote (rot, klein)
  • 50 g Walnüsse
  • 2 Knoblauchknollen
  • 10 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 200 g Ziegenfrischkäse schnittfest