Gefülltes Kaninchen mit katalanischer Sanfaina
Zubereitung:
- Ein tolles Spinatrezept für jeden Geschmack:
- Kaninchen ausnehmen und die Vorderläufe abtrennen, das Kaninchen flächig auslegen und mit einer Lage Mangoldblätter oder Spinat befüllen. Danach folgt eine Schicht mit einer Mischung aus kleingewürfeltem Fleisch der Vorderbeine mit abgetropftem Weissbrot, das zuvor in Milch eingelegt wurde. Die dritte Schicht besteht aus Leber und Niere. Danach wird das Kaninchen aufgerollt, mit einer Schnur zusammengehalten und zum Backen ca 50 min bei 200 °C in den Herd geschoben.
- Für die Soße werden die übrigen Innereien und das kleingeschnittene Gemüse in einer tiefen Bratpfanne 10 Min. lang erhitzt. Hinzu kommen Brandy und Weißwein, und nach einigem Umrühren die Hühnersuppe. Auf kleiner Flamme 45 Min. leicht wallen.
- Für die Sanfaina wird das Gemüse getrennt in der Bratpfanne angebraten. Als nächstes werden die Zwiebeln gedünstet, hinzu kommen die Tomatenwürfel, schliesslich das andere bereits sautierte Gemüse. Bei leichter Temperatur 5 min machen.
- Um das Kaninchen traditionsgemäss zu zu Tisch bringen, sollte es in runde Scheibchen geschnitten und in die Mitte des Tellers gelegt werden. Drumherum wird jeweils eine Einheit Sanfaina und Soße drapiert...
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kaninchen; Liter ein Viertel kg
- Kaninchenleber und -niere
- Spinatblätter; oder evtl. Mangold
- 100 g Weißbrot (weissohne Kruste)
- 250 ml Milch
Sosse
- Zwiebel
- Karotte
- Sellerie alle klein geschnitten
- Brandy
- Weißwein
- 1000 ml Hühnersuppe
Für Die Samfaina
- 2 Melanzane
- 2 Pfefferschoten
- 2 Süsse rote Pfefferschoten
- 2 Zucchini
- 2 Zwiebeln
- 250 g Paradeiser
- 3 EL Olivenöl