Garnelen-Risotto
Zubereitung:
- 2 El Olivenöl erhitzen, den Knoblauch ca. 30 Sekunden darin anschwitzen, dann nochmal herausnehmen. Die Garnelen im Ganzen beziehungsweise in Stückchen geschnitten (jeweils nach Grösse) mit Salz und Pfeffer würzen. Garnelen im Olivenöl rundherum anbraten. Safran, Petersilie und Currypulver zu den Garnelen Form, gut verrühren. Cognac in die Bratpfanne leeren und flambieren. Paradeiser-Concasse dazugeben und alles zusammen ca. 1 Minute machen. Später von dem Küchenherd nehmen und warm halten.
- 1 El Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Langkornreis dazugeben und rühren, bis er völlig von dem Öl überzogen ist. Als nächstes bei großer Temperatur immer nochmal mit Geflügelfond aufgiessen, dabei ständig rühren und zirka 25 Min. gardünsten.
- Kurz bevor der Langkornreis gegart und schön kremig ist, die Garnelen dazugeben. Nach kurzer Zeit den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen, Butter und Parmesan untermengen. Garnelen-Risotto auf Tellern anrichten.
- Thomas Roth, Drehbuchautor und Regisseur
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Risottoreis
- 1500 ml Geflügelfond
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (würfelig geschnitten, klein)
- 45 g Butter
- 80 g Parmesan (frisch gerieben)
- 1 Knoblauchzehe (klein)
- 350 g Geschälte mittelgrosse Garnelen
- 2 EL Petersilie (fein geschnitten)
- Safran
- 1 Prise Currypulver
- 2 EL Cognac
- Fruchtfleisch von 1 Paradeiser (würfelig geschnitten)
- Salz
- Pfeffer