Im Kochbuch speichern Print

Pizzoccheri

Zubereitung:

  1. Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
  2. Aus Ruchmehl, Buchweizenmehl, Eier, Pfeffer, Salz, Muskat und Milch einen dicklichen Spätzliteig machen. Etwas ruhen. Den Teig portionsweise auf einem Holzbrett dünn ausstreichen und von dem Brett in kochendes Salzwasser schneiden, ziehen, bis die Pizzoccheri obenauf schwimmen.
  3. Das Gemüse und die Erdäpfeln separat machen, mit den Spätzli mischen und in einer Auflaufform anrichten. Knoblauch und Salbeiblätter in der Butter weichdünsten und über die Pizzoccheri Form. Mit Käsewürfeln überstreuen und im aufgeheizten Herd bei starker Oberhitze den Käse zerrinnen lassen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Schweiz

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Buchweizenmehl
  • 100 g Ruchmehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 100 g Brokkoli
  • 100 g Erbsli
  • 100 g Krautstiele
  • 100 g Blattspinat
  • 100 g Bohnen
  • 100 g Erdäpfeln
  • 50 g Butter
  • 2 Knoblauchzehen (Scheiben)
  • 1 Bund Salbei
  • 150 g Bergkäse