Zürcher Kalbfleischtäschchen
Zubereitung:
- Ein tolles Nudelgericht für jeden Anlass:
- Die Kalbsplätzchen auseinanderlegen und nach Bedarf noch leicht klopfen.
- Füllung: Das Brät mit dem Schnittlauch, der Petersilie und der fein abgeriebenen Zitronenschale verquirlen. Die Kekse damit befüllen. Zuschliessen und mit jeweils einem Küchenhölzchen anfügen.
- Fertigstellen: Die Kalbfleischtäschchen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Öl und Butter in der Bratpfanne aufschäumen. Die Kalbfleischtäschchen einfüllen und auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Hin und wiederholt mit dem Butterschmalz begießen. Die Kalbfleischtäschchen aus der Bratpfanne nehmen und kurz warm stellen.
- Das Fett mit Küchenrolle aus der Bratpfanne tupfen. Den Bratensatz mit Weißwein löschen und beinahe vollständig kochen. Die Suppe hinzufügen, leicht reduzieren und die Butter flockenweise in die Sauce rühren. Mit einigen Tropfen Saft einer Zitrone nachwürzen. Die Kalbfleischtäschchen kurz in der Sauce aufwallen lassen und anrichten.
- Begleitung: Risotto, Nudeln, Langkornreis, Spätzli usw.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Schweiz
Zutaten für 4 Portionen:
- 8 Kalbsplätzchen; dünn doppelt geschnitten
- Vom falschen Filet wie Cordon bleu
- Salz
- Pfeffer
- Mehl (zum Bestäuben)
- 1 EL Erdnussöl
- 1 EL Butter
Füllung
- 150 g Kalbsbrät; vielleicht ein klein bisschen mehr
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Petersilie
- Zitrone
- 8 Küchenhölzchen
Sauce
- 100 ml Riesling
- 100 ml Suppe
- 50 g Butter
- Zitrone