Im Kochbuch speichern Print

Karotten-Chutney - - Koosmali

Zubereitung:

  1. Dieses Chutney ist im Süden und Südwesten Indiens sehr beliebt. Statt der geriebenen Karotten können Sie auch Gurken nehmen. Die Karotten werden kurz gedünstet, damit sie angenehmer schmecken.
  2. Karotten abspülen, abschaben und abtrocknen. Raspeln bzw. in schmale Streifen schneiden.
  3. Usli Ghee in einer Bratpfanne erhitzen und die Senfkörner vorsichtig dazugeben. Einen Deckel bereitstellen, da die Senfkörner springen, wenn sie in das heisse Fett kommen. Sobald sie grau angelaufen sind, Chilis untermengen und dann auf der Stelle die geriebenen Karotten. Etwa 5 min anschmoren und dabei ständig rühren. Die Temperatur wegnehmen. Chutney mit Salz überstreuen. Leicht auskühlen und in eine kleine Servierschüssel umfüllen. Korianderstengel bzw. Kariblätter mit den geriebenen Karotten überdecken. Zugedeckt kühlstellen.
  4. Vor dem Servieren Korianderstengel oder Kariblätter herausnehmen.
  5. Mit Salz nachwürzen. Die geriebenen Karotten durchmischen und zu Tisch bringen. Anmerkung: Dieses Chutney kann mehrere Stunden im voraus zubereitet und bis zum Servieren kühlgestellt werden.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Zutaten für 0 Portionen:

Für 6-8 Personen

  • 6 Karotte
  • 3 EL Usli Ghee oder Öl (vorzugsweise leichtes Sesamöl)
  • 0.5 TL Senfkörner
  • 1 Grüne Chilischoten, entkernt und in Streifchen geschnitten (nach Wahl)
  • 6 Kariblätter; frisch bzw. getrocknet bzw. 2 Stängel frische Korianderblätter
  • Salz