Im Kochbuch speichern Print

Molucheya, Grüne Suppe

Zubereitung:

  1. (*) Auch Molokhiya, Molokia: Es sind die Blätter der Langkapsel-Jute "Corchorus olitorius".
  2. Von der Molucheya-Pflanze werden nur die abgestreiften Blätter gebraucht. Die feingewiegten Blätter in die sehr heisse Suppe schütten und gut durchrühren. Den Knoblauch mit dem Pfeffer, Koriander, Kamun und Salz zerstampfen. Die Hälfte davon in die Suppe rühren und zwanzig min bei schwacher Temperatur gardünsten bis die Suppe dick und glatt geworden ist. Die andere Hälfte in der Butter weichdünsten bis das Ganze hellbraun ist. Daraufhin heiß in die Suppe geben und rasch durchrühren, kurz aufwallen lassen und heiß zu Tisch bringen.
  3. Die Molucheya wird als Gemüse gegessen. Man isst es zu einem Reisgericht mit Fleisch beziehungsweise Paradeisersauce und reicht dazu gefüllte Weinblätter und Joghurt-Gurkensalat.
  4. Man kann statt Molucheya genauso Spinat bzw. Mangold zu Tisch bringen.
  5. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Grüne Molucheya-Blätter oder
  • 1 Tasse(n) Getrocknete Blätter; (*)
  • 1000 ml Hühnersuppe
  • 12 Knoblauchzehen mehr nach Belieben...
  • 3 EL Koriander
  • 1 EL Kamun; Kreuzkümmel
  • 2 EL Fett
  • Salz
  • Pfeffer

Trad. Rezept Aus Ägypten

  • Erfasst von Rene Gagnaux