Im Kochbuch speichern Print

Körnige Kipferl mit zwei Dips

Zubereitung:

  1. 1/3 des Quarks, die Hälfte der Milch, Öl und Jodsalz durchrühren, dann Mehl und Backpulver unterkneten. Den Teig auf ein wenig Mehl einen halben Zentimeter dick auswalken. Dreiecke ausschneiden und die Dreiecke in die Sonnenblumenkerne drücken. Von der Längsseite her zusammenrollen. Mit Eidotter bestreichen. Im aufgeheizten Herd (200 °C ) 20 Min. backen.
  2. Paprika reinigen, abspülen, halbieren, jeweils eine Hälfte kleinwürfeln. Ebenso Zwiebeln von der Schale befreien, hacken. Den übrigen Topfen wiederholt halbieren. Unter die eine Hälfte Milch und Zwiebeln und Paprikawürfel rühren, mit Jodsalz und Pfeffer und Paprikapulver nachwürzen. Für den zweiten Dip Küchenkräuter abspülen, klein schneiden und unter den Rest Topfen vermengen. Mit Jodsalz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen. Abschliessend die Dips in die Paprikahälften befüllen und zu den Kipferln anbieten.
  3. Jörg Weinkauf
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 12 Portionen:

  • 750 g Margerquark
  • 250 ml Milch
  • 150 ml Öl
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer
  • 500 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Eidotter
  • 2 Paprikas (groß)
  • 2 Zwiebel (mittel)
  • Paprika (edelsüss, Pulver)
  • 1 Bund Basilikum (frisch)
  • 2 Thymian (Stiele)
  • 2 Bund Kerbel (frisch)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 TL Zitrone (Saft)
  • Pergamtenpapier (für das Blech)