Im Kochbuch speichern Print

Hühnerschmortopf mit Paprika

Zubereitung:

  1. Poularde halbieren, jede Hälfte in 4 Stückchen teilen. Salzen, Pfeffern und in Öl von beiden Seiten braun rösten. Aus dem Bratfett nehmen, Zwiebeln von der Schale befreien, vierteln bzw. achteln und gemeinsam mit den zerdrückten Knoblauchzehen anbraten. Erdäpfeln von der Schale befreien, achteln bzw. in Würfel schneiden. Paprika reinigen, abspülen, in mundgerechte Stückchen schneiden. Melanzane und Karfiol reinigen, abspülen, in kleine Stückchen teilen. Fleisch und Gemüse bunt in den Kochtopf schichten. 3/8 Liter Rindsuppe, 1 Tl zerdrückte und ein Tl gesamte Senfkörner sowie Rosenpaprika dazugeben. Eintopf bei geschlossenem Deckel 40 Min. dünsten
  2. lassen. 10 min vor beendeter Garzeit die Tomatenviertel hinzfügen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Vor dem Servieren gewaschenen, grob gehackten Majoran dazumischen.
  3. Eiklar : 50 Gramm
  4. Jörg Weinkauf

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Poularde; 1200g
  • Salz (iodiert)
  • Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 150 g Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Erdäpfeln
  • 600 g Paprikas (rot, grün, gelb)
  • 150 g Melanzane
  • 150 g Karfiol
  • 1 Fleischbrühwürfel; für 1/2l Flüssigkeit
  • 2 TL Senfkörner
  • 2 Prise Rosenpaprika
  • 200 g Paradeiser
  • 1 Bund Majoran