Im Kochbuch speichern Print

Putenbrust mit Füllung im Teigmantel

Zubereitung:

  1. Putenbrust mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und hauchdünn mit Mehl bestäuben. In heissem Butterschmalz rundherum goldbraun anbraten.
  2. Lauchzwiebeln und Champignons reinigen, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Champignons grob hacken. Alles unter Wenden in Fett andünsten und offen eindampfen. Frischkäse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Butterschmalz in schmale Scheibchen schneiden und zwischen die Blätterteigplatten legen. Blätterteig zu einem großen Rechteck auswalken.
  3. Die Hälfte der Lauchzwiebel- Champignonmischung daraufgeben.
  4. Putenbrust einfüllen und mit der übrigen Mischung bestreichen. Ränder des Teigs mit Eiklar bestreichen. Putenbrust in den Teig aufschlagen, dabei die Nahtstellen gut glatt drücken.
  5. Den Braten auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Teighülle ein paarmal mit einer Gabel einstechen und mit verquirlter Eimilch bestreichen.
  6. Den Braten bei 200 °C ungefähr 40 Min. backen. Damit der Teig nicht zu braun wird, vielleicht nach 30 Min. mit Pergamentpapier bedecken.
  7. Zu einer pikanten Küchenkräuter-Wein-Sauce zu Tisch bringen.
  8. Jörg Weinkauf
  9. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Putenbrust
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Mehl
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 400 g Champignons
  • 70 g Butterschmalz
  • 80 g Doppelrahmfrischkäse
  • 400 g Blätterteig
  • 1 Eier
  • 2 EL Milch
  • Pergamtenpapier