Im Kochbuch speichern Print

Spitzkraut mit Schinken-Rahm-Sauce

Zubereitung:

  1. Für das Spitzkraut mit Schinken-Rahm-Sauce das Spitzkraut zuputzen, äußere Blätter bei Bedarf entfernen und das Kraut mit einem Krauthobel oder scharfem Messer fein hobeln. Schinken in feine Würferl, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  2. In einem Topf Salzwasser aufkochen, Kraut zugeben und kurz überbrühen. Abseihen (dabei etwas Kochsud auffangen) und Spitzkraut abtropfen lassen. Nun Butter oder Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln langsam hell anschwitzen. Schinkenwürfel zugeben, kurz anschwitzen und mit einem kräftigen Weißwein ablöschen. Fast zur Gänze einkochen lassen. Crème fraîche mit Schlagobers glatt rühren und zugeben. Kurz einkochen lassen und dann das Kraut einmengen. Mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss oder Currypulver würzen.
  3. Kraut langsam weich köcheln und währenddessen bei Bedarf etwas Kochsud oder Wasser nachgießen. (Ist die Sauce zu flüssig geraten, wenig Mehl mit Crème fraîche oder Wasser anrühren und die Sauce damit binden.) Sämig gekochtes Kraut anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Tipp:

Das Spitzkraut mit Schinken-Rahm-Sauce mit Petersilerdäpfeln als Hauptmahlzeit auftragen oder als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Schweinskoteletts etc. servieren.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Beilage, Hauptspeise

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 g Spitzkraut (bis 1000 g, Spitzkohl, ersatzweise junges Kraut)
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 250 g Schinken (oder Geselchtes, im Ganzen)
  • 150 g Crème fraîche
  • 150 ml Schlagobers
  • 1 Schuss Weißwein
  • etwas Gemüsefond (Kochsud oder Wasser)
  • Muskatnuss (oder Currypulver)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 EL Butter (oder Butterschmalz)
  • Petersilie (nach Geschmack, zum Bestreuen)