Ur Putacin - Tessiner Bohneneintopf
Zubereitung:
- Falls kein Pancetta da ist, Coppa beziehungsweise Bauchspeck nehmen; vorausgesetzt, dass keine
- Salsiccia, grobe Schweinsbratwurst nehmen.
- Sie
- werden meist nur im Winter hergestellt. Luganighe sind sonderlich
- gewürzte Schweinshackwürste, die sehr herzhaft jedoch nicht scharf
- schmecken. Sie ähneln einem groben Salami, die nach der Herstellung 2
- bis 3 Tage reift und roh verkauft wird. Neben Schweinefleisch
- enthalten sie Zimt, Musakt, Knoblauch, Koriander, Salz und Pfeffer,
- sowie Rotwein. Sie sind nur ein paar Tage haltbar und müssen vor dem Essen gekocht werden.
- Ohne Luganighe schmeckt der Eintopf schon gut, aber mit noch viel besser.
- Die weisse Bohne gehört im Tessin zu den einheimischen Lebensmitteln.
- Wer kennt nicht die minestrone mit weissen beziehungsweise farbigen Bohnen beziehungsweise die fagioli al forno, die in würziger Paradeisersauce im Herd stundenlang gedünstet werden.
- Vorbereitung
- Die Bohnen eine Nacht lang in viel Wasser einweichen.
- Die Schwammerln etwa 2 Stunden in warmem Wasser quellen, abschütten und grob hacken.
- Zwiebel im Fett dämpfen. Knoblauch pressen, Pancetta, Pilzen und dem Bratwurstfleisch hinzfügen und mitrösten.
- Tomatenpüree hinzufügen, andünsten und mit Suppe auffüllen. Küchenkräuter und Gewürze beigeben und aufwallen lassen.
- Die abgetropften Bohnen dazugeben und alles zusammen bei geschlossenem Deckel zirka 1 Stunde dünsten.
- Die Luganighe auf beiden Seiten anbraten (jeweils nach Lust und Laune: viele rösten die Luganighe vorher nicht an !). Die Kartoffelwürfel unter die Bohnen ziehen, vielleicht Wasser beifügen. Die Luganighe auf die Bohnen legen und wiederholt 25 bis 30 Min. machen.
- Dazu einen kräftigen Rotwein (traditionell: Merlot).
- Nach: Peter P. Riesterer, Tessiner Küche, Geschichten und Rezepte,
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g Getrocknete, weisse Bohnen (Perlbohnen)
- 20 g Herrenpilze (getrocknet)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 20 g Schweineschmalz
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 50 g Pancetta (Bauchspeck) in Streifchen geschnitten
- 120 g Salsiccia (Tessiner Schweinsbratwurst)
- 2 EL Tomatenpüree
- 700 ml Suppe (ANpassen)
- 0.5 Lorbeergewürz
- 1 Rosmarin (Zweig)
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Cayennepfeffer
- 400 g Erdäpfeln (gewürfelt)
- 4 Luganighe (Tessiner Schweinshackwurst)