ichkoche.at / Blanka Kefer
				Zubereitung:
				- Für die Glühwein-Zimt-Schnitten zuerst den Teig zubereiten. Dafür alle Zutaten rasch verkneten, in Folie wickeln und 1–2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
 - Den Teig in der Größe eines Backblechs ausrollen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen. Einige Male mit einer Gabel einstechen und bei 175° C ca. 10 Minuten anbacken. 
 Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herausschaben. Eier mit Vanillemark und Zucker schaumig schlagen. Sauerrahm mit Zimt vermengen und unter die Eimasse rühren. - Die Sauerrahmcreme auf den angebackenen Teigboden auftragen und im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. weitere 30 Minuten backen.
 - Die überkühlten Glühwein-Zimt-Schnitten mit Kokosette bestreuen und in Dreiecke schneiden.
 
				Tipp:
				Glühwein-Zimt-Schnitten sind eine herrliche Mehlspeise zum Glühwein & Punsch.
Eine Frage an unsere User:
Womit könnten diese Schnitten Ihrer Meinung nach noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Kuchen & Torten
				
				
									Eigenschaften: vegetarisch
				
				Zutaten für 0 Portionen:
									
                                                    -   Kokosett  (Kokosraspeln, zum Bestreuen) 
 
                        					
				
									Mürbteig
					
                                                    - 250 g Mehl
 
                                                    - 125 g Butter
 
                                                    - 30 g Staubzucker
 
                                                    - 50 ml Glühwein
 
                                                    - 1 Stk. Eier
 
                                                    - 1 Prise Salz
 
                        					
									Belag
					
                                                    - 250 g Sauerrahm
 
                                                    - 3 Stk. Eier
 
                                                    - 100 g Zucker
 
                                                    - 1/2 Stk. Vanilleschote
 
                                                    - 1 TL Zimt