Spaghetti Mit Algen Und Krebsschwänze
Zubereitung:
- Das ist ein Schnellgericht, das in 20 Min. auf dem Tisch stehen kann. Erst einmal eine Servierschüssel zum Vorwaermen mit heißem Wasser vollfüllen und bis zum Servieren in den auf 75 Grad vorgewaermten Backrohr stellen.
- In einem großen Kochtopf in etwa 4 l Wasser mit 2-3 Tl. Salz und 1 El Öl aufsetzen. Die Spaghetti in das blubbernd kochende Wasser geben und unter gelegentlichem Umrühren "al dente" gardünsten (sie müssen noch Biss haben).
- In der Zwischenzeit das Öl von den Krebsschwänze in eine Bratpfanne gießen und sehr heiß werden. Die Passepierre-Algen abtrocknen und in dem Knoblauchöl ganz kurz schwenken - es genügt, sie zwei-, dreimal umzuwenden, die Bratpfanne auf der Stelle von dem Küchenherd nehmen und die Krebsschwänze unterziehen. Mit Saft einer Zitrone beträufeln und mit Salz (sparsam, die Algen sind von dem Meerwasser schon salzig) und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Wem es nicht "knofelig" genug ist, der drückt noch ein bzw. zwei Knoblauchzehen durch die Presse dazu.
- Die Spaghetti in ein großes Sieb gießen und gut abrinnen.
- Die Servierschüssel leeren und abtupfen. Die Spaghetti mit den Passepierre-Algen darin mischen. Die Krebsschwänze auf den Spaghetti anrichten und auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Tips Wenn's keine eingelegten Krebsschwänze gibt: einfach gutes Olivenöl mit ausreichend durchgepresstem Knoblauch mischen, geschälte Krebsschwänze einlegen und im Kühlschrank 1 bis 2 Tage einmarinieren. Statt der Algen könnte man genauso eingelegte Knoblauchsprossen aus dem Glas dafür nehmen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 400 g Spaghetti
- Salz
- 1 EL Öl
- 400 g Geschälte Krebsschwänze; in Knoblauchöl eingelegt (gibt es fertig zu kaufen)
- 100 g Passepierre-Algen; aus dem Fischfachgeschäft, sehen ähnlich wie dicker Schachtelhalm aus
- 3 EL Zitrone (Saft)
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 Knoblauchzehen; n. Wohlgeschmack