Im Kochbuch speichern Print

Orientalisches Linsengericht'

Zubereitung:

  1. grüner beziehungsweise weisser Karfiol Die Linsen(grüne beziehungsweise braune) in einem Sieb kurz abschwemmen.
  2. Mit den Zimtstengeln in eine geeignete Schüssel geben.
  3. Mit kaltem Wasser überdecken und vier bis sechs Stunden bei Zimmertemperatur ausquellen.
  4. Den Karfiol in kleine Rosen teilen.
  5. In kochendem Salzwasser mit ein klein bisschen Milch kurz blanchieren.
  6. Herausnehmen, abgekühlt abschrecken und zur Seite stellen.
  7. Bundzwiebeln mit ein kleines bisschen Grün sowie die Knoblauchzehen klein hacken.
  8. In wenig Maiskeimöl glasig weichdünsten. Senfkörner, Kurkuma oder evtl. Curry, Lorbeer und Chilis beigeben, mitdünsten.
  9. Die Linsen abschütten Zimtstengel entfernen und Tomatenpüree beigeben. Mit fünf Deziliter Gemüsebouillon löschen.
  10. Bei kleiner Temperatur 30 Min. halbbedeckt auf kleiner Flamme sieden.
  11. Nach Bedarf Suppe nachgiessen.
  12. Karfiol, Paradeiser und Kokosnuss beigeben.
  13. Mit Saft einer Zitrone und Salz nachwürzen. Offen sämig auf kleiner Flamme sieden. Korianderblättchen abzupfen, darüber streuen.
  14. Joghurt umrühren und mit Zwiebelsprossen dazu zu Tisch bringen.
  15. Dazu passen geröstete Pitabrote.
  16. Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 225 g Linsen
  • 2 Zimt (Stange)
  • 1 Karfiol
  • Salz
  • Milch
  • 3 Bundzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Maiskeimöl
  • 0.5 EsslöffelSenfkoerner, gelb
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Chili, bis 2
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 500 ml Gemüsebouillon
  • 230 g Dosentomaten, abgeschält gehackt
  • 50 g Kokosnusscreme
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  • Koriander (Zweige)
  • 'Zuspeise'
  • 1 Joghurt (natur)
  • Zwiebelsprossen