Nasser Zwetschgenkuchen
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- (*) Kochen wie in Thüringen Mehl in eine geeignete Schüssel seihen. In die Mitte eine Mulde herstellen.
- Germ mit 1 El Kuhmilch einschmelzen. In die Ausbuchtung geben, ein klein bisschen Mehl dazurühren und 150 mmin. aufgehen lassen.
- Butter auflösen, aber nicht heiss werden lassen mit 5 El Eiern, Kuhmilch, Zucker und Salz vermengen und unter den Teig vermengen. Es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Je nach Eimenge noch ein klein bisschen Kuhmilch bzw. Mehl beifügen. Den Teig 1 cm dick auswallen und auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech setzen. Mit einem nassen Geschirrhangl bedeckt an einem warmen Ort 1/2 h aufgehen lassen.
- Den Boden mit Semmelbrösel bzw. gemahlenen Nüssen überstreuen und dicht mit Pflaumen belegen.
- Für den Guss die Kuhmilch mit der Vanillestange zum Kochen bringen.
- Erdäpfelmehl in Leitungswasser einschmelzen und in die kochende Kuhmilch aufrühren. Ebenso den Zucker und die Butter. Den so entstandenen Pudding ein klein bisschen auskühlen lassen. Den Sauerrahm und die Eidotter darunter geben . Eiweiss zu Eischnee aufschlagen und darunterziehen. Den fertigen Guss auf dem belegten Kuchen auftragen und in dem auf 200° Celsius aufgeheizten Ofen ca. 30 Min backen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 0 Portionen:
Hefeteig
- 25 dag Mehl
- 2 dag Germ
- 6 EL Kuhmilch
- 6 dag Butter
- 6 dag Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Belag
Guss
- 50 cl Kuhmilch
- 1 Vanillestange
- 4 dag Erdäpfelmehl
- 1 EL Zucker
- 1 TL Butter
- 1 Tasse(n) Sauerrahm
- 2 Eier