Im Kochbuch speichern Print

Gnocchi mit 3 Saucen

Zubereitung:

  1. Erdäpfeln in der Schale am Herd kochen, pellen, und durch eine Kartoffelpresse oder alternativ Sieb drücken. Kartoffelteig abkühlen lassen, bis er handwarm ist - anschliessend mit Eiern, Mehl, Backpulver und Salz zusammenkneten. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr an den Fingern klebt und nicht mehr nass ist - aufgrund dessen evtl. ein klein bisschen mehr Mehl heranziehen. Klar ist: Der Teig wird mit der Hand auf einer bemehlten Platte bearbeitet. Bitte behutsam und nicht zuviel durchkneten, er soll locker bleiben. Als nächstes den Teig zu einer Rolle arrangieren, und zentimeterdicke Scheibchen klein schneiden. Daraus Gnocchi arrangieren - mit einer Gabel Streifchen hineindrücken. Diese Gnocchi in sprudelndem Salzwasser 4 bis 5 min am Herd kochen, bis sie oben schwimmen. Als nächstes aus dem Kochtopf heranziehen und mit den Saucen auf den Tisch hinstellen.
  2. Wenn Sie den Gnocchi ein klein bisschen mehr "Pfiff" geben wollen, können Sie sie mit Mozzarella ausfüllen. Mozzarella würfeln, und die fertigen Gnocchi mit einem kleinen Würfel Mozzarellakäse ausfüllen - Garzeit unverändert.
  3. Wichtiger Nur mehligkochende Sorten benutzen!
  4. Sauce1: Rucola abspülen und in mundgerechte Stückchen kleinschneiden - grobe Stiele herausschneiden. Knofel in Scheibchen kleinschneiden und in Olivenöl dämpfen - Rucola dazufügen - alles zusammen fällt gemeinsam - mit Brühe übergiessen und mit Pfeffer und Salz würzen.
  5. Sosse 2: Auf die dampfenden Gnocchis frischen Parmesan raspeln und braune Butter geben, und mit gemörsten Pfeffer überstreuen. Wer möchte, gibt zur Geschmeidigkeit noch ein klein bisschen Bouillon dafür. Mengenangaben sind nicht möglich - Parmesan, Butter und Pfeffer nach Wunsch.
  6. Sosse 3: Paradeiser enthäuten, entsteinen und in grobe Streifchen kleinschneiden. Basilikum mit
  7. einem nassen Lappen putzen (nicht abspülen) und in Blättern. Tomatenfleisch in Olivenöl dämpfen, auf der Stelle den Basilikum dafür, alles zusammen ein klein bisschen mit Salz würzen und auf den Tisch hinstellen. Der Garvorgang darf höchstens 3 bis 4 Min. dauern. Also die Bratpfanne ständig bewegen und schwanken.
  8. Tipp: Als Alternative zum frischen Basilikum können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

Teig für 6-8 Personen:

  • 1 kg Erdapfel
  • 0.2 kg Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 1 Msp. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Sauce 1: Rucolasauce mit Knoblauch

  • 1 Bund Rucola-Blattsalat
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Fleischbrühe

Sauce 2:Parmesan mit brauner Butter

  • Butter
  • Parmesan
  • Pfeffer

Sauce 4: Tomatensauce mit Basilikum

  • Fleisch von 6 Paradeiser
  • 1 Bund Basilikum
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz