Im Kochbuch speichern Print

Afghanisches Schneeschuh-Naan

Zubereitung:

  1. *Brote a etwa 12 x 45 cm Benötigt werden 1 große Backschüssel und ein Backstein (unglasierte Fliesen) passend auf den Ofenrost.
  2. Das Wasser in eine große Brotbackschuessel Form, die Germ hinzufügen und umrühren. Das Vollkornmehl hinzufügen und gut rühren. Daraufhin 100 mal (etwa 1 Minute lang) immer in dieselbe Richtung rühren, um das Gluten zu entwickeln. Diesen Teig mit Frischhaltefolie bedeckt eine halbe Stunde bis 3 Stunden stehen.
  3. Das Salz zum Dampfl Form, dann ein Häferl Weissmehl und alles zusammen gut unterziehen. Jeweils 1/2 Tasse Mehl auf einmal hinzufügen bis der Teig zu fest zum Rühren ist. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche Form und in etwa 10 Min. durchkneten, bis er geschmeidig ist.
  4. Die Backschüssel putzen und leicht ölen. Dden Teig wiederholt in die Backschüssel zurücklegen, mit Frischhaltefolie überdecken und 2-3 Stunden gehen, bis sich das Volumen mehr als verdoppelt hat.
  5. Den Teig schonend zusammendrücken und auf eine leicht bemehlte Fläche Form, in 4 Teile teilen. Jedes Teil in ein flaches Oval von 15 x 20 cm formen. Mit Frischhaltefolie bedecken und 20 Min. gehen.
  6. Den Backstein auf den untersten Bratrost im Herd legen, an den Seiten und am hinteren Rand müssen je 2, 5 cm Platz bleiben um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Den Herd auf 230 °C vorwärmen.
  7. 5 min, nachdem der Herd die Hitze erreicht hat, mit dem Ausformen des ersten Brotes beginnen.
  8. Eine kleine Backschüssel mit Wasser an den Rand der Fläche stellen. Die Fingerspitzen in das Wasser tauchen und beginnend an einem Ende der Teigscheibe gleichmässig verteilt nahe zusammenliegende Vertiefungen in das Brot drücken. Nun den Teig über beide Hände nach und nach in ein langes Oval von ungefähr 45 cm ziehen, das durch die Vertiefungen ein markantes Muster erhält. Falls dabei kleine Löcher im Teig entstehen ist das nicht schlimm, viele Personen schätzen außergewöhnlich die knusprigen Stellen rund um solche Löcher.
  9. Das Brot auf die Fläche legen und mit ein Viertel des Schwarzkümmels überstreuen. Danach das Brot mit beiden Händen vorsichtig auf den heissen Backstein legen und ca. 4 min backen, bis es auf der Oberfläche eine goldbraune Färbung annimmt und eine knusprige braune Unterseite hat. Während das Brot im Herd ist, den zweiten Teig formen.
  10. Die Brote 5 min auskühlen, dann in ein Baumwolltuch einschlagen, so bleiben sie warm und weich.
  11. Warm bzw. bei Raumtemperatur zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2.5 Tasse(n) Wasser (lauwarm)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 2 Tasse(n) Hartweizen-Vollkornmehl
  • 3 Tasse(n) Weizenmehl, ungebleicht; bis 17% mehr
  • 1 EL Salz
  • 0.5 TL Schwarzkümmel; Nigella