Schlesische Pfefferkuchensosse - Bzw. -Sauce
Zubereitung:
- 1. ) Den Honig- bzw. Lebkuchen in dem Bier durchtränken.
- 2. ) Das Grünzeug mit der Hand sehr kein kleinschneiden bzw. mit der Haushaltsmaschine hacken ( und zwar nicht zu Püree !), mit wenig (!) Leitungswasser, dem Öl und den Gewürzen gabelgar andünsten.
- 3. ) Den in Malzbier aufgeweichten Honig- oder alternativ Lebkuchen auf "kleinster Flamme" unter durchgehendem (!) Rühren 1 x aufwallen lassen.
- Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 50 dag Honigkuchen (Frühstücks Honigkuchen auch alte
- Pfefferkuchenreste die ewig rumliegen)
- Bis 4 Flaschen Malzbier ( eigentlich Braunbier,
- Aber das finde ich schon seit
- Jahrzehnten nicht mehr zum Kaufen)
- 1 Petersilienwurzel, gross bis 1/2 Sellerieknolle
- Bis 3 Karotten, gross bis 2 Stangen Porree
- ( beziehungsweise 2 - 3 Kochgemüse anstelle des o.g.)
- Öl, " ein klein bisschen"
- Salz oder evtl. Fondor ( o.ae.) nach Wahl
- 4 Gewürze (gekörnt)
- 3 Nelken, grössere ( beziehungsweise eine grössere
- Prise gemahlene Nelken
- 1 Lorbeergewürz (gross)
- 2 Stücke Butter walnussgross ( ode
- Wohlgeschmack mehr
- 1 Zitrone
- Knofel, davon nur " Prise oder evtl. ein Hauch"
- ( nicht mehr ! )