Perlhuhn Im Ganzen Gebraten Mit Schmorgemüse Und Polent
Zubereitung:
- Das Perlhuhn unter fliessend kaltem Wasser spülen und mit Küchentuch trocken reiben. Innen und außen gut mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Perlhuhn erst auf den Keulen, dann auf der Brust anbraten. Nochmals auf die andere Seite wenden und auf die Flügel legen. Den Rosmarienzweig hinzfügen und in das vorgeheizte Backrohr schieben. Bei 190 C zirka 20 Min. dünsten.
- Das Gemüse mit den Schalotten kleinwürfelig schneiden, nach 20 Min. in den Bräter Form und mit Portwein, Madeira und Rotwein aufgiessen. Weitere 20 Min. bei 190 C dünsten. Für das Polentagratin, Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und den Maisgriess einstreuen. 40 Min. bei milder Hitze auf kleiner Flamme sieden.
- Die kalte Butter untermengen. Den Brei ca 2cm dick auf ein Backblech aufstreichen. Kalt stellen.Die kalte Polenta in Rauten schneiden und in eine Auflaufform legen. Das Schlagobers aufgiessen und die Polenta mit Käse überstreuen.Die Polenta in etwa eine halbe Stunde bei 180 C in das Backrohr schieben und goldbraun überbacken. Das Perlhuhn in 4 Teile zerlegen und anrichten, das Polentagratin hinzfügen und mit den Schmorgemüsen und der Sauce zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Perlhuhn küchenfertig; 1300g
- Salz
- Pfeffer
- 5 EL Olivenöl
- 150 g Schalotten (geschält)
- 150 g Karotte (geschält)
- 100 g Sellerie (geschält)
- 100 g Zucchini
- 100 g Zucchini
- 100 ml Portwein
- 100 ml Madeira
- 100 ml Rotwein
- 1 Rosmarienzweig
Polentagratin
- 1000 ml Wasser
- 5 g Salz
- 200 g Maisgriess
- 50 g Butter
- 100 ml Schlagobers
- 50 g Parmesan
- 50 g Greyerzer Käse gerieben