Rosa Entenbrust in Gelee
Zubereitung:
- Die beiden Entenbrüste auf der Hautseite über Kreuz einkerben und mit Pfeffer und Salz kräftig würzen. Die Brüste auf der Hautseite in eine heisse Bratpfanne (mit feuerfestem Griff) geben und etwa 2 Min. anbräunen. Anschließend auf die andere Seite drehen und etwa 8-10 Min. in den auf 170° Celsius aufgeheizten Ofen geben. Anschliessend abgekühlt stellen.
- Die Bouillion kräftig würzen und mit ein klein bisschen Essig würzen. Die Gelatine ungefähr 5 Min. in Leitungswasser durchtränken.
- In der heissen Brühe die eingeweichte Gelatine einschmelzen. Darauf die Brühe abgekühlt stellen.
- Zwei Schalotten in Scheibchen kleinschneiden und in der Bratpfanne mit dem Entenfett goldbraun anbräunen und abgekühlt stellen.
- Das ordentlich erkaltete, aber noch flüssige Gelee in ein Glas oder evtl. eine Porzellanform mit geradem Boden zirka 5 mm hoch hineingeben und straff werden lassen. Die gebratene Entenbrust in zirka 3 mm starke Scheibchen kleinschneiden und in die Form einschichten. Darauf die gebratenen Schalottenscheiben setzen und 4-5 grüne Pfefferkörner dazufügen.
- Alles mit Gelee überdecken und ungefähr 3 h abgekühlt stellen.
- Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen. Den Apfel in ganz feine Würfel kleinschneiden und den Kren raspeln. Apfel und Kren unter den Joghurt vermengen. Zum Schluss Schnittlauch in Rollen kleinschneiden und dito unter den Joghurt vermengen.
- Das Entenbrustgelee aus der Form stürzen oder alternativ durchstechen und mit der Apfel-Meerrettichsauce anbieten. Dazu passt sehr ordentlich ein frischer Vogerlsalat.
- Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Entenbrüste à 150 g
- 0.5 l Klare Boullion
- Essig
- 6 Blatt Gelatine
- 2 Schalotten
- 2 dag Pfeffer (grün)
- 10 dag Joghurt
- 1 Apfel
- 2 dag Kren (frisch)
- 0.5 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer