Im Kochbuch speichern Print

Schwäbischer Sauerbraten

Zubereitung:

  1. Für die Marinade die Gemüse zerkleinern und zum Schluss die Milchsorte nach Geschmack hinzugeben. Das Sauerbratenfleisch 2-6 Tage in die Marinade einlegen. Bleibt ihnen weniger Zeit, können Sie die Marinade auch zum Kochen bringen und nach dem Erkalten das Fleisch einlegen.
  2. Die Marinade muss das Fleisch überdecken; wenn nicht, muss es ein paarmal gewendet werden.
  3. Braten:
  4. Fleisch aus der Marinade nehmen und sehr gut mit Küchenpapier abtupfen. In heissem Fett ringsum anbraten. Frische Zwiebelscheiben, Petersilie und geraspelte Karotte mitschmoren. Jetzt mit einem Teil der durchgeseihten Marinade und einem Brühwürfel aufgießen. Bei kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel zirka 90-120 Minuten kochen, event. Marinade oder evtl. Wasser nachgiessen.
  5. Jetzt den Braten herausnehmen, das Mehl mit saurem Rahm durchrühren und in die Sauce Form. Aufkochen und die Sauce durch ein Sieb passieren, event. Noch ein klein bisschen Sauerrahm dazugeben, aber nicht mehr aufwallen lassen.
  6. Dazu gibt es Spatzen beziehungsweise Kartoffelknödel (aus gekochten Erdäpfeln) und eventuell Blaukraut (Rotkraut); als Getränk ein Trollinger beziehungsweise Schwarzriesling.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Deutschland

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1200 g Rindfleisch; Mürbe Schoss bzw. Tafelspitz

Marinade

  • 250 ml Weinessig
  • 1 EL Salz
  • Nelken
  • Lorbeerblätter
  • 6 Pfefferkörner
  • 2 Scheibe(n) Zitrone
  • 1 Zwiebel
  • 0.5 Porree
  • 1 Karotte
  • 1 Sellerie
  • 1 EL Senfkörner
  • 500 ml Milch

Braten

  • Fett
  • Zwiebel
  • Petersilie
  • 1 Karotte
  • 1 Brühwürfel
  • 1 EL Mehl
  • 125 ml Saurer Rahm; mehr nach Wahl