Sahnemöhren mit Kartoffelklops und Petersilienpesto'
Zubereitung:
- Möhrengemüse Karotten abschälen und in schmale Scheibchen schneiden, Schalotten klitzeklein schneiden - in 2 El Butter andünsten.
- Karotten hinzfügen.
- Alles gut mischen und mit Zucker, Salz und gemörstem Pfeffer würzen.
- Wer keinen Mörser hat, dreht 5 x an der grob eingestellten Pfeffermühle.
- Danach alles zusammen mit klare Suppe und Schlagobers löschen 5 bis 6 min gar machen.
- Danach mit zerkneteter Mehl-Butter zur gewünschten Konsistenz leicht andicken.
- Die Mehlbutter also in kleinen Mengen in die Karotten-Sahnemischung Form.
- Kartoffelkloss Erdäpfeln (mehlig kochende "reife alte") von der Schale befreien - machen - abdampfen und durch eine Presse drücken.
- Mit leicht erhitzter Butter, Erdäpfelmehl und 3 Eidotter durchrühren - nachdem die Erdäpfeln ein klein bisschen abgekühlt sind.
- Dann mit Salz und Muskatnuss würzen und zu Knödeln formen.
- In leicht siedendem Salzwasser 10 bis 15 Min. ziehen.
- Die Knödel sind gut, wenn sie an die Oberfläche steigen und sich leicht drehen.
- Petersilienpesto Petersilie abspülen, grobe Strünke entfernen. Knoblauch und Schalotten von der Schale befreien.
- Die Petersilie in eine Moulinette Form und mit Schalotten, Pinienkernen, Olivenöl und Knobi zu einem homogenen Pesto verquirlen.
- Eventuell sind zwei Mixgänge nötig - folgend einfach beide Mengen zusammenrühren.
- Anrichten: Das Möhrengemüse auf einen Teller geben.
- Kartoffelklops in der Mitte plazieren und einen Löffel Pesto auf den Kloss Form. Crossover! Dazu schmeckt ein spritziger Weißwein.
- Sahnemöhren mit Kartoffelklops und Petersilienpesto Petersilie
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 'Möhrengemüse'
- 1000 g Karotte
- 2 Schalotten
- Butter
- 1 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 500 ml Rindsuppe
- 200 g Schlagobers
- 'Zur Bindung'
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 'Kartoffelkloss'
- 600 g Erdäpfeln
- 3 Eidotter
- 50 g Erdäpfelmehl
- 50 g Butter (zerlassen)
- Muskat
- Salz
- 'Petersilienpesto'
- 300 g Petersilie (glatt)
- 15 Pinienkerne
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- Salz