Im Kochbuch speichern Print

Jasminmarmelade

Zubereitung:

  1. Für die Jasminmarmelade die Jasminblütenblätter mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Zitrone auspressen.
  2. Die Jasminblütenblätter in einen Topf geben, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit kochendem Wasser übergießen – die Blätter sollen vollständig bedeckt sein. Zudecken und den Ansatz über Nacht ziehen lassen. Anschließend mit dem Mixstab pürieren.
  3. Den Topf auf die Kochplatte stellen, den Gelierzucker dazugeben und zum Kochen bringen. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Die Gelierprobe machen. Dafür etwas von der Marmelade auf einen kalten Teller tropfen. Wird sie fest, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, dann die Masse noch etwas länger kochen lassen. 
  5. Die Jasminmarmelade in vorbereitete Twist-off-Gläser füllen. Etwas Alkohol darüberträufeln, anzünden und sofort verschließen. Mit dem Deckel nach unten auf ein Geschirrtuch stellen und auskühlen lassen.

Tipp:

Pflücken Sie die herrlich duftenden Blütenblätter des Jasminstrauchs bei trockenem, warmem Wetter.

Zutaten für 4 Gläser à 250 ml

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Frühstück

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 0 Portionen:

  • 250 g Jasminblütenblätter
  • 2 kg Gelierzucker (2:1)
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • etwas Alkohol (80 Vol.-%)