Afghanisches Naan Home Style
Zubereitung:
- *rechteckige Brote a 13 x 230 mm Benötigt werden 1 grosse Backschüssel, eine mittlere Backschüssel, ein Backstein (unglasierte Fliesen) passend auf den Ofenrost oder alternativ ein Blech von min. 25 x 350 mm, ein Brotschieber oder alternativ ein anderes grosses Blech, ein Wellholz und eine Rasierkinge oder alternativ ein scharfes Küchenmesser.
- Die Germ im lauwarem Leitungswasser in der grossen Backschüssel einschmelzen.
- Den Joghurt in Backschüssel einfüllen und nach und nach das kochende Leitungswasser dazugeben. Auf lauwarme Hitze (40-45 °C auskühlen.
- Die Joghurtmischung zur Hefemischung geben. 3 Tassen Mehl hineinrühren, dazu je 1/2 Tasse auf einmal dazugeben und darunter geben . Anschließend 2 min in dieselbe Richtung aufrühren: das ist der Dampfl. Mit Frischhaltefolie überdecken und 1/2 Stunde stehen lassen.
- Das Öl als auch das Salz auf den Teig geben und soviel von dem verbleibenden Mehl dazumischen, dass ein schöner Teig entsteht.
- Auf eine leicht bemehlte Fläche geben und so lange durchkneten, bis er weich und elastisch ist, ca. 100 mmin. Evt. Noch ein klein bisschen Mehl dazugeben, wenn der Teig zu stark klebt.
- Die Backschüssel putzen und leicht ölen. Den Teig in Backschüssel einfüllen und dadrin auf die andere Seite drehen, damit die gesamte Oberfläche von einem Ölfilm überzogen ist. Mit einem nassen Küchenkrepp beziehungsweise Frischhaltefolie bedecken und zirka 1 Stunde aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Bratrost im unteren Drittel des Ofens einschieben, und den Backstein darauflegen, an den Seiten und am hinteren Rand tun müssen je ungefähr 2, 5 cm Platz bleiben um eine Luftzirkulation zu ermöglichen. Alternativ ein Blech einschieben. Den Backofen auf 230 Grad Celsius vorwärmen.
- Den Teig zusammendrücken und in 6 Teile aufspalten. Mit leicht bemehlten Händen jedes Stück auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte mit einem Durchmsser von 10-120 mm arrangieren. Abdecken und 100 mmin ruhen lassen.
- Den Brotschieber (oder das zweite Blech) bemehlen. Das erste runde Teigstück auf leicht bemehlter Fläche auswalken, anschliessend das Mehl von der Fläche wegbuersten und Sesam darauf streuen. Den Teig auf die Samen setzen und zu einer rechteckigen Form von 15 x 250 mm auswalken. Den Teig auf die andere Seite drehen. Mit einer Rasierklinge oder alternativ einem scharfen Küchenmesser 5 jeweils 2, 5 cm lange Schlitze in den Teig kleinschneiden, die Einschnitte sollen gleichmässig rund ums Zentrum gemacht werden wie Blütenblätter oder alternativ Sonnenstrahlen. Den Brotschieber (oder das Blech) unter den Teig schieben und auf den aufgeheizten Backstein gleiten lassen. Backen, bis sich die Oberfläche bräunt (etwa 5 min). Das Brot zum Abkühlen auf einen Bratrost setzen. Mit den restlichen Teigstücken dito verfahren.
- Warm oder evtl. bei Zimmertemperatur auf den Tisch hinstellen.
- Im Gegensatz zum sehr dünnen "Schneeschuh-"Naan ist dieses Brot dick, weich und von vollem Wohlgeschmack.
- Passt ordentlich zu Chicken Street Kebabs
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 6 Portionen:
- 2 TL Trockenhefe
- 0.5 Tasse(n) Leitungswasser (40-45 °C
- 1 Tasse(n) Vollmilchjoghurt, ordentlich gekühlt
- 1 Tasse(n) Leitungswasser (kochend)
- 5.5 Tasse(n) Hartweizen-Vollkornmehl
- 2 EL Distelöl oder evtl. Maiskeimöl
- 2 TL Salz
- 6 EL Sesamsamen