Lammhaxen - Nach Rainer Sass
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- Lammhaxen von dem groben Fett befreien - mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und rundherum in Olivenöl anbraten.
- Stelzen kurz aus dem Kochtopf nehmen, kleingeschnittenes Suppenbund, Paradeiser ohne Knobi, Zwiebel, Strünke, Thymian und Rosmarien dazu, leicht andünsten vielleicht noch ein wenig Olivenöl nehmen. Mit Wein und Wasser löschen - Stelzen zurück in den Kochtopf - mit Deckel verschließen und für 2, 5 Stunden in den 180 °C heissen Backrohr Form.
- Während der Schmorzeit die Stelzen ständig kontrollieren - geht zuviel Flüssigkeit verloren, ein klein bisschen Wasser bzw. Wein aufgießen. Nach der Schmorzeit den Schmorsaft durch ein Sieb passieren - mit Paradeismark leicht binden ein klein bisschen mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und mit Zitrone würzen - aber nur einen Hauch! Die Stelzen mit Sauce, Bohnen bzw. Fladenbrot und Kartoffelpüree zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 4 Lammhaxen
- 3 Karotte
- 200 g Knollensellerie
- 1 Porree
- 1 Zwiebel
- 4 Dosentomaten; ohne Saft
- 4 Knoblauchzehen (oder mehr)
- 0.5 TL Thymian (getrocknet)
- 0.5 TL Rosmarin (getrocknet)
- 200 ml Weisswein (Chardonnay) kein Riesling
- 300 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- 1 TL Paradeismark
- Zitrone