Im Kochbuch speichern Print

Zander in Kartoffelkruste

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Das Zanderfilet von der Haut und Gräten befreien und mit Küchentuch trocken reiben. Die Erdäpfeln von der Schale befreien und mit einem runden Ausstecher (ca. 3 cm ø) einen Stempel durchstechen.
  3. Den Stempel in ganz schmale Scheibchen kleinschneiden.
  4. Das Zanderfilet mit Pfeffer und Salz würzen und mit verquirltem Eidotter dünn bestreichen. Die Kartoffelscheiben schuppenförmig auf der einen Seite auftragen, anschliessend den Fisch vorsichtig auf die andere Seite drehen und die andere Seite mit den Kartoffelscheiben belegen.
  5. Die Schwammerln in Scheibchen kleinschneiden. In einem Kochtopf mit ein klein bisschen Butter die Schalotten anschwitzen und mit Schlagobers und Weißwein löschen. In diesen Fond die Reste der ausgestochenen Erdäpfeln geben und weichkochen.
  6. Den Zander in einer Bratpfanne mit Olivenöl brutzeln, anschliessend nochmal kurz mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Den Fond mit den Kartoffelabschnitten zu Püree machen, Majoran dazumischen und mit Salz, Pfeffer und ein klein bisschen Butter würzen. Die Pilzscheiben in Sosse geben und kurz wärmen.
  8. Die Sosse auf Teller geben und die Fischfilets darauf anbieten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 2 Portionen:

  • 50 dag Zanderfilet
  • 30 dag Erdäpfel
  • 2 Eidotter
  • 10 dag Champignons oder Herrenpilze
  • 2 Schalotten (fein geschnitten)
  • 10 cl Weißwein (trocken)
  • 10 cl Schlagobers
  • 0.5 Bund Majoran
  • Olivenöl
  • Butter
  • Salz
  • Pfeffer