Beef-Braten im Brotteig
Zubereitung:
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz, Thymian und Rosmarin vermischen.
- Die Germ mit der Milch durchrühren, gemeinsam mit dem Öl zum Mehl Form und zu einem festen Teig zusammenkneten. Zugedeckt circa eine Stunde aufgehen.
- Für die Marinade Knoblauch pressen, mit dem Senf, den Gewürzen, dem Cognach, dem Wein und dem Öl durchrühren. Den Braten rundherum damit bepinseln und im Kühlschrank circa eine Stunde einmarinieren.
- Die Walnüsse sehr klein hacken, mit den feingehackten Kräutern vermengen. Teig auf wenig Mehl circa 30 x 30 cm groß auswallen (für einen Braten von 800 g), auf jeder Seite für die Garnitur einen Streifchen von circa 20 mm klein schneiden.
- Den Braten im Öl in einer Bratpfanne unter Wenden circa 15 min herzhaft anbraten, aus der Bratpfanne nehmen und ein kleines bisschen auskühlen. Herd auf 200 Grad vorwärmen.
- Braten in der Nuss-Gewürzmischung auf die andere Seite drehen, dann in der Mitte des Teiges legen. Ränder des Teigs mit Wasser benpinseln und den Braten mit dem Teig zu einem Päckli einpacken. Backblech mit Pergamtenpapier belegen, Braten (mit dem Teignaht nach unten) auf den Backblech legen. Aus dem Teigresten 4 Streifchen entfernen, diese mit Wasser bepinseln und den Braten damit garnieren (wie bei einem Paket kunstvoll verschnüren).
- Backblech in die Ofenmitte schieben, Braten circa 35 min bei 200 °C rösten. Die Kerntemperatur des Fleisches sollte etwa 70 °C betragen (mit Fleischthermometer messen).
- Zum Servieren Teig und Fleisch mit einem elektrischen Küchenmesser zerlegen. Das Fleisch dabei mit dem flachen Tranchiergabel festhalten. Wenn kein elektrisches Küchenmesser vorhanden ist, den Teig auf der Oberseite mit einem Brotmesser anschneiden, bevor man das Fleisch mit dem Tranchiermesser zerteilt.
- Andere Möglichkeit: Das Päckli auf der Seite aufschneiden, den Braten herausnehmen und zerlegen. Den Brotteig in Stückchen schneiden und zu dem Fleisch auf einer Platte anrichten.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 4 Portionen:
Brotteig
- 300 g Halbweissmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 20 g Germ
- 200 ml Vollmilch
- 1 EL Olivenöl
Marinade
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Dijonsenf
- Paprika
- Pfeffer
- Salz
- 1 EL Cognac
- 1 EL Weißwein
- 1 EL Erdnussöl
Braten
- 800 g Rind-Braten
- 1 EL Erdnussöl; zum Anbraten
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 30 g Walnüsse