Im Kochbuch speichern Print

Spanischer Pfeffertopf

Zubereitung:

  1. Bohnen am Vortag in Leitungswasser durchtränken.
  2. Fleisch würfeln. Zwiebeln von der Schale befreien und in schmale Scheibchen kleinschneiden. Knoblauchzehe von der Schale befreien. Paprikas halbieren, reinigen, abspülen und fein würfeln.
  3. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Zwiebeln und Fleisch einfüllen, Knofel dafür pressen und alles zusammen kurz anrösten.
  4. Oliven häckseln und mit den Paprikawürfeln in Kochtopf geben. Paradeiser mit dem Saft dazufügen und das Gericht ein paar Male kurz zum Kochen bringen lassen. Leitungswasser zugiessen und Salz, Cayenne-Pfeffer und Pfefferkörner dazugeben. Oregano und Basilikum fein gehackt dazugeben.
  5. Kochtopf schliessen und das Gericht bei schwacher Temperatur 1 1/2 bis 2 h auf kleiner Flamme sieden.
  6. Sollte der Eintopf zu stark aufbrühen, können sie ein klein bisschen Leitungswasser nachgiessen.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie zur Abwechslung einmal eine neue Bohnensorte!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 75 dag Rindfleisch (Schulter bzw. Brustkern)
  • 15 dag Bohnen (weiß)
  • 15 dag Zwiebel
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 20 dag Paprika
  • 2 EL Öl
  • 10 dag Oliven (grün oder schwarz)
  • 1 Dose(n) Paradeiser (geschält)
  • 1 l Leitungswasser
  • 2 TL Salz
  • Cayennepfeffer
  • 1 EL Pfefferkörner (grün, eingelegt)
  • 1 Zweig(e) Oregano
  • Basilikumblätter