Gegrillter Karpfen
Zubereitung:
- Den Bratrost vorwärmen.
- Den Karpfen innen und außen kurz mit Leitungswasser abbrausen. Mit Küchentuch abtupfen. Innen und außen kräftig mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
- Eine dünne, rechteckige feuerfeste Form mit Leichtbutter beziehungsweise Butter einfetten. Die Knoblauchzehe von der Schale befreien, durch eine Knoblauchpresse drücken beziehungsweise fein häckseln. Auf den Boden der Form streuen.
- Den Karpfen mit ausgeklappten Bauchlappen in die Form stellen. In den Rücken, in Abständen von einem Zentimeter, tiefe Einschnitte herstellen.
- Die Butter oder alternativ Leichtbutter mit der Petersilie in einem kleinen Pfännchen heiss werden lassen. Kräftig mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Über den Karpfen giessen.
- Die Form so in den Bratrost schieben, dass der Abstand von dem Karpfen zu den Heizstangen min. 120 mm beträgt. Den Karpfen 20 Min. grillen, wenn benötigt vorher mit Aluminiumfolie bedecken.
- Zum Schluss noch 10 Min. im Ofen bei 250 °C nachgaren.
- Dazu gekochte, geschälte Erdäpfel und mit Kren abgeschmeckter Topfen
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 150 dag Karpfen; küchenfertig, geschuppt
- Salz
- Pfeffer
- Butter (oder Margarine, zum Einfetten)
- 1 Knoblauchzehen (groß)
- 8 dag Butter (oder Margarine)
- 3 EL Petersilie (gehackt)